Der Immediate Life Support Kurs (ILS) ist ein eintägiger multidisziplinärer Kurs, der sich mit essenziellem Wissen und den notwendigen Fertigkeiten zur unmittelbaren Behandlung kritisch kranker Patient*innen, einschließlich der Reanimation, befasst.
Dieser Kurs eignet sich hervorragend zur Schulung von Gesundheitspersonal unterschiedlicher Berufe, darunter Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal, Rettungsdienstmitarbeiter und viele andere.
Seit seiner Einführung in Österreich im Jahr 2007 haben Krankenhäuser, Gesundheitseinrichtungen und Krankenanstaltenträger die Notfallmedizin-Ausbildung und -Fortbildung ihres Personals auf ein neues Niveau gehoben.
Das Zertifikat ist europaweit ein Jahr lang gültig. Gemäß den ERC-Richtlinien ist danach ein Auffrischungskurs im Umfang von mindestens zwei Stunden erforderlich.
Der ILS-Kurs erweitert die Fertigkeiten des BLS und bietet ein vertieftes Training im Erkennen und im Management kritisch kranker Patient*innen, im Atemwegsmanagement sowie wahlweise in der EKG-Diagnostik und in der sicheren Defibrillation (je nach Hintergrund der Teilnehmer*innen mit AED oder manuellem Defibrillator).
Die Kursinhalte sind nahtlos mit dem ALS-Kurs verbunden und decken inhaltlich das Programm des ersten Kurstages des ALS-Kurses ab.
Kurstermine 2023
18.11.2023
LKH Bludenz
13.11.2023
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
21.11.2023
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
28.11.2023
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
01.12.2023
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
Kurstermine 2024
21.01.2024
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
02.02.2024
LKH Bludenz
11.03.2024
Ankerpraxis Keck
Weitere Informationen zu den Kursterminen finden Sie unter www.cosy.erc.edu.
Österreicher Rat für Wiederbelebung